Sonografie der Schilddrüse
Erkrankungen der Schildddrüse treten in allen Altersstufen auf. Häufigste Erkrankung ist die Jodmangelstruma, im Volksmund auch "Kropf" genannt. Außerdem unterscheidet man darüber hinaus Über- und Unterfunktion, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen (z.B. Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis) und Tumoren.
Neben Krankheitsvorgeschichte und Labordiagnostik stellt die Schilddrüsensonografie ein wichtiges Instrument zur Diagnosefindung dar. Im Ultraschall lassen sich die Größe der Schilddrüsenlappen, Knoten, Zysten, Verkalkungen und die Durchblutung bestimmen. Mit Hilfe dieser nebenwirkungsfreien Untersuchungstechnik wird damit das weitere Vorgehen in der Behandlung der jeweiligen Erkrankung grundlegend mitbestimmt.
Bitte wählen Sie:
- Laboruntersuchungen
- Schulungen
- Allergiediagnostik
- Sportmedizin
- Technische Untersuchungen
- Naturheilverfahren
- Wundversorgung
- Unsere Wahlleistungen
- Hausbesuche und Altenheimbetreuung
- Palliativmedizinische Begleitung
Praxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Kirchhofsallee 1
24214 Gettorf
Tel.: (04346) 55 00
Fax: (04346) 35 91
Sprechzeiten
Mo 8 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr
Di 8 - 12 Uhr 15 - 19 Uhr
Mi 8 - 13 Uhr
Do 8 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
Fachgebiete
- Geriatrie
- Sportmedizin
- Naturheilverfahren
- Diabetologie (Zertifikat)
- Kardiologische Basisdiagnostik
- Pulmologische Basisdiagnostik
- Farbduplexsonografie
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativmedizin
- Hausbesuche